Juniorprofessor/in
Abteilung Buchwissenschaft

Philosophicum (1141)
Jakob-Welder-Weg 18
55128, Mainz (DE)
Büro: Philosophicum - 03-518
+49 6131 39 23180
weichsel@uni-mainz.de
Sprechzeiten

Feriensprechstunden: Do, 31.7. 13 Uhr Mo, 11.8. 14 Uhr

und nach Vereinbarung via MS Teams

Feriensprechstunden: Do, 31.7. 14 Uhr Mo, 11.8. 14 Uhr

und nach Vereinbarung via MS Teams

Nikolaus Weichselbaumer ist Juniorprofessor für Buchwissenschaft und erforscht die Geschichte von Buchhandel, Druck und Typographie, v.a. unter Einsatz digitaler Methoden.

Curriculum Vitae

  • 2003–2009 Studium der Buchwissenschaft und Neueren Deutschen Literaturgeschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
  • 2006–2007 studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Prof. Dr. Michele C. Ferrari)
  • 2007–2009 studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Buchwissenschaft der FAU Erlangen Nürnberg (Prof. Dr. Ursula Rautenberg).
  • 2010–2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt „Wissenschaftsportal b2i“ am Lehrstuhl für Buchwissenschaft der FAU Erlangen-Nürnberg.
  • 2012–2014 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Buchwissenschaft der FAU Erlangen Nürnberg
  • 2014 Promotion im Fach Buchwissenschaft (Betreuerin: Prof. Dr. Ursula Rautenberg)
  • 2014–2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Gutenberg-Institut für Weltliteratur und schriftorientierte Medien. Abteilung Buchwissenschaft der Johannes Gutenberg Universität Mainz
  • Seit 2022 Juniorprofessor für Buchwissenschaft am Gutenberg-Institut für Weltliteratur und schriftorientierte Medien. Abteilung Buchwissenschaft der Johannes Gutenberg Universität Mainz