Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Sprachen Nordeuropas und des Baltikums

Lehrkraft für besondere Aufgaben
Philosophicum (1141)
Jakob-Welder-Weg 18
55128, Mainz (DE)
Büro: 01 582
+49 6131 39 28960
atamosiu@uni-mainz.de
Sprechzeiten

Nach Vereinbarung

Aurelija Tamošiūnaitė ist seit 2016 als Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fachbereich Sprachen Nordeuropas und des Baltikums tätig. Sie unterrichtet in verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen zu den Themen Soziolinguistik, fachspezifisches Schreiben, litauische Kultur sowie Litauisch als Fremd- und Herkunftssprache. Im Jahr 2011 promovierte sie an der University of Illinois at Chicago im Bereich Slawische und Baltische Sprachen und Literaturen mit Schwerpunkt auf litauische Linguistik. Von 2012 bis 2014 war sie an der Vytautas-Magnus-Universität tätig. Ihre Hauptforschungsinteressen liegen in verschiedenen Aspekten der soziolinguistischen Geschichte der geschriebenen litauischen Sprache, insbesondere in der orthographischen Variation und dem Wandel in litauischen Ego-Dokumenten des langen 19. und 20. Jahrhunderts. Seit 2008 ist sie an der Entwicklung der Datenbank für private litauische Briefe (www.musulaiskai.lt) in Zusammenarbeit mit Kolleg*innen in Litauen und den Vereinigten Staaten beteiligt.