Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Collegium Musicum
künstlerische/r Mitarbeiter/in
Gesang
Cembalo, Generalbass, Korrepetiton Alte Musik
Markus Stein ist Dozent für Cembalo und Generalbass an der Hochschule für Musik Mainz sowie Direktor der Chor- und Orchesterakademie am Collegium Musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Darüber hinaus ist er künstlerischer Leiter der Evangelischen Thomaskantorei in Hofheim am Taunus. Sein Studium absolvierte er an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main. Dort studierte er Cembalo bei Prof. Harald Hoeren, Prof. Sabine Bauer und Prof. Eva Maria Pollerus, barocke Kammermusik bei Prof. Michael Schneider sowie Orgel bei Prof. Martin Lücker. Markus Stein arbeitete mit namhaften Künstlern wie Michael Hofstetter, Wolfgang Katschner, Martin Gester, Konrad Junghänel, Andreas Scholl, Masaaki Suzuki, Paul Goodwin und Ton Koopman zusammen. Darüber hinaus musizierte er mit renom mierten Ensembles und Orchestern wie der Klassischen Philharmonie Bonn, dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz, dem concerto classico frankfurt, dem Kurpfälzischen Kammerorchester Mannheim, La Stagione Frankfurt, L’arpa festante, dem Tölzer Knabenchor sowie dem Philharmonischen Orchester Gießen und der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Er ist Mitbegründer des Barockorchesters Neumeyer Consort und wirkt dort als ständiger Cembalist und Generalbassspieler. In dieser Funktion war er an zahlreichen CD-Produktionen beteiligt, darunter J. S. Bachs Brandenburgische Konzerte, Telemanns Orchestersuiten, Mozarts Requiem, Händels Messiah sowie sämtliche Kantaten des »Französischen Jahrgangs«, die im Rahmen des Telemann-Projekts beim Label CPO erschienen sind.