Reinke, Owena

Owena Reinke forscht seit Mai 2022 im Rahmen des EU-Projekts „Aldus Up“ (http://www.aldusnet.eu/) über Lesegewohnheiten (Reading Habits) und außerschulische Leseförderung (Reading Promotion) in Europa.
Darüber hinaus interessiert sie sich insbesondere für Meta-/Daten-/Banken und Digitales Publizieren.

Während ihres Studiums der Buchwissenschaft, Europäischen Literatur und Kulturanthropologie an der JGU Mainz sammelte sie Praxiseinblicke u. a. bei der Stiftung Lesen (Lesestart), Holtzbrinck ePublishing (Backlist-Digitalisierung), dem Verzeichnis lieferbarer Bücher (VLB, Datenmanagement) und dem SWR Mainz (Wissenschaftsredaktion).

Akademischer Werdegang

  • seit 2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Buchwissenschaft am Gutenberg Institut für weltliteratur und schriftorientierte Medien, JGU Mainz
  • 2021: Master of Arts Buchwissenschaft an der JGU Mainz ("Metadaten als dynamisches Marketinginstrument")
  • 2015-17: Förderung durch das Deutschland-Stipendium für begabte und leistungsstarke Studierende
  • 2014-18: Wissenschaftliche/studentische Hilfskraft Institut für Buchwissenschaft, JGU Mainz
      u.a. Leiterin Verlagslabor der Mainzer Buchwissenschaft ('Initialen', Bd. 31-38); Tutorin PHILIS-Schreibzeit
  • 2015: Bachelor of Arts Buchwissenschaft u. Europäische Literatur an der JGU Mainz ("Nachschlagewerke im Digitalen Zeitalter")
  • 2006-12: Diplom-Studium Geologie-Paläontologie, CAU Kiel