Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft 1
Wissenschaftlicher Werdegang
Sommersemester 2024: Honorable Mention des Förderausschusses des FB05 der JGU bei der Vergabe des Lehrpreises
seit 04/2023 Wiss. Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Irina Rajewsky, Professorin für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
03/22-04/2023 Wiss. Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Bettina Bannasch, Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Universität Augsburg; Koordinatorin der Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften (in Vertretung), Universität Augsburg
11/2022: Promotion an der Justus-Liebig-Universität Gießen Betreuung: Prof. Dr. Günter Butzer und Prof. Dr. Dr. h.c. Ansgar Nünning Promotionsprojekt: „Geschichte zerfällt in Bilder, nicht in Geschichten“ – Visuelle Darstellungsverfahren in der literarischen Thematisierung von Geschichte
05/2021-04/2022 Wiss. Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Dr. h.c. Ansgar Nünning, Department of English, Justus-Liebig-Universität Gießen
04/2021-07/2022 Gastwissenschaftlerin am GCSC (Graduate Center for the Study of Culture) und Assoziierte Doktorandin am IPP (International Programme „Literary and Cultural Studies“), Justus-Liebig-Universität Gießen
Sommersemester 2018 ‘Preis für gute Lehre’ des Studierendenrates der Phil.-Hist. Fakultät der Universität Augsburg
10/2016-09/2021 Wiss. Mitarbeiter bei Prof. Dr. Günter Butzer am Lehrstuhl für Vergleichende Literaturwissenschaft / Europäische Literaturen, Universität Augsburg
06/2016-03/2017 Lehrbeauftragte an der Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Prof. Stephanie Waldow), Universität Augsburg
05/2015-02/2016 Wiss. Hilfskraft am Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer, Management-Seminar-Programm, Universität Augsburg
04/2012-09/2012 Tutorin für Vergleichende Literaturwissenschaft, Tutorium zum Einführungskurs ‘Phantastische Erzählliteratur’;
Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaften, Französischer Literatur und Philosophie, Universität Augsburg, Université Charles de Gaulle (Lille), Université de Lorraine (Nancy)
Forschungsschwerpunkte
- Postdigitalität - Postmigration
- Verhältnis von Historiographie und Geschichtsfiktion
- Visualitäts- und Bildtheorie
- Medienübergreifende Narratologie (Phänomene der Transmedialität und Intermedialität)
- Kulturwissenschaftliche Methodik (Gedächtsnistheorien, Erinnerungsdiskurse)
- Identitätskonstruktionen in Erzähltexten der Gegenwartsliteratur
- Interkulturalität und Fremdheitsdiskurse
- Migration und Literatur
- Exilliteratur
Mitgliedschaften / Funktionen
- Visiting Scholar at the International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC)
- Gesellschaft für Exilforschung e.V.
- DGAVL: Deutsche Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
- AG Erzählforschung (Zentrum für Erzählforschung, Universität Wuppertal)
- Memory Studies Association
- Mitglied der Auswahlkommission der Studienstiftung des deutschen Volkes