Dozent/in
Lehre Chemie

Keine Adresse angegeben

Wir entwickeln neue Polyetherstrukturen für medizinische und pharmazeutische Zwecke. Eine aktuelle Schlüsselentwicklung sind nicht-immunogene „rPEGs“, die auf der Isomerisierung der Kettenstruktur von Polyethylenglykol (PEG) beruhen. Intensive Forschungsanstrengungen widmen sich Multiblock-Architekturen und der Kontrolle und dem Verständnis von Monomergradienten in Copolymer-Architekturen. Diese Eigenschaft ist von entscheidender Bedeutung für die Materialeigenschaften, aber auch für Copolymere an der biologischen Schnittstelle. Zentrale Techniken im Arbeitskreis sind die oxyanionische und die carbanionische Polymersynthese, beides industriell sehr relevante Polymerisationsmethoden.