Velten, Dr. Julia
Mitarbeiter/in
Dekanat FB 05
Ich bin Postdoktorandin und Dozentin im Arbeitsbereich von Professor Mita Banerjee. Ich habe meinen B.Ed. in Englisch, Geschichte und Bildungswissenschaften sowie meinen M.A. in Amerikanistik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz erworben. Zur Recherche für meine Masterarbeit „‚The power of a four letter word‘: AIDS and the 'Right to Try' in Dallas Buyers Club“, erhielt ich ein PROMOS (DAAD) Stipendium, das es mir ermöglichte, zwei Monate an der University of Wisconsin, Madison, zu forschen. Anschließend arbeitete ich als Doktorandin mit Professor Banerjee in der DFG-Forschergruppe 1939 „Un/doing Differences: Praktiken der Humandifferenzierung“ (2016-19). Unser Projekt konzentrierte sich auf Autobiografien von Hundertjährigen und beschäftigte sich mit der Herstellung von Hundertjährigen in den Vereinigten Staaten. Basierend auf dieser Forschung schrieb ich meine Dissertation „Extraordinary Forms of Aging: The Construction of Age in Life Narratives of Centenarians and Children with Progeria“, für die ich im Dezember 2021 meinen Doktortitel in Amerikanistik erhielt. Meine erste Monographie Extraordinary Forms of Aging: Life Narratives of Centenarians and Children with Progeria wurde im Oktober 2022 bei transcript veröffentlicht und wurde im Rahmen des EU-Projekts „European Open Science Cloud (EOSC)“ 2024 als Open Access Publikation bereitgestellt.
Forschung
Zu meinen allgemeinen Forschungsinteressen gehören Life Writing, Alternsforschung, Medical Humanities, Indigenous Studies, Narrative Science, Environmental Humanities und Populärkultur. Derzeit beschäftige ich mich mit der Überschneidung verschiedener Wissenskulturen in Climate Change Fiction. Ich untersuche, wie sich Wissen aus den Naturwissenschaften, den Geisteswissenschaften und öffentlichen Diskursen dargestellt werden, sich überschneiden und gegenseitig beeinflussen.
Lehre
Seit 2019 unterrichte ich am Obama Institute for Transnational American Studies. Meine Kurse befassten sich unter anderem mit:
- U.S.-amerikanische Kulturgeschichte
- Historical Fiction
- Gender in der US-amerikanischen Literatur und Medien
- Environmentalism und das Anthropozän in zeitgenössischen US-Medien und Literatur
- Aging Studies
- Literatur des US-Amerikanischen Südens
- Indigenous Literatures
Außerdem bin ich Mitorganisatorin der American Studies Summer School, bei der ich eine Exkursion durch den US-amerikanischen Süden leite. Während dieser Exkursion konzentrieren wir uns auf Literatur und Kultur des Südens und die Bürgerrechtsbewegung.
Gerne betreue ich B.A./B.Ed.- und M.A./M.Ed.-Abschlussarbeiten zu Themen, die mit meiner Lehre oder Forschung zusammenhängen.