Applikationslogo

JGU-Verzeichnis

Jetzt anmelden
Sprache auswählen
Deutsch (Deutschland)English (United States)
JGU
Senat
Präsidium und Zentrale Verwaltung
Präsident
Präsidialbereich
Kommunikation und Presse
Universitätsförderung und Alumni
Gleichstellung und Diversität
Biologische Sicherheit und Strahlenschutz
Beauftragter für die Biologische Sicherheit
Strahlenschutz
Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs
Vizepräsident für Studium und Lehre
Kanzler
Kanzlerbüro
Stabsstelle Innenrevision und Organisationsentwicklung
Stabsstelle Digitalisierung
Chief Information Officer
Dezernat Bau- und Liegenschaftsmanagement (BLM)
Infrastrukturelles Liegenschaftsmanagement (ILM)
ILM 1 - Veranstaltungs- und Raummanagement
ILM 2 - Verkehrs- und Gebäudeaufsicht
ILM 3 - Verwaltungsservice
ILM 4 - Sicherheitsmanagement
Kaufmännisches Liegenschaftsmanagement (KLM)
KLM 1 - Finanzen/Systemadministration CAFM
KLM 2 - Verträge/Energien
KLM 3 - Reinigung
KLM 4 - Vergabestelle und Buchhaltung
Planung und Baumanagement (PBM)
PBM 1 - Bauunterhaltsmanagement
PBM 2 - Bauprojektmanagement
PBM 3 - Liegenschaftsentwicklung und Flächenmanagement
Stabsstelle Dienststelle Arbeits- Brand- und Umweltschutz (DABU)
DABU A - Arbeitsschutz
DABU B - Brandschutz
DABU U - Umweltschutz
Stabsstelle Konzeptionell-strategische Liegenschaftsentwicklung (KSL)
Technisches Liegenschaftsmanagement (TLM)
TLM 1 - Instandhaltungsmanagement
TLM 1.1 - Schlosserei/KFZ-Werkstatt/Schlüsseldienst
KFZ-Werkstatt
Schlüsseldienst
TLM 1.2 - Gas-, Wasser-, Sanitärinstallationen
TLM 1.3 - Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
TLM 1.4 - Kälteversorgung
TLM 1.5 - Mess- und Regeltechnik
TLM 1.6 - Elektrische Energieversorgung
TLM 1.7 - Brandschutzeinrichtungen
TLM 1.8 - Kleinere Instandsetzungsarbeiten
TLM 2 - Technische Gebäudeplanung
TLM 3 - Energiemanagement
Dezernat Finanzen und Beschaffung (FIN)
FIN 1 - Einkauf
FIN 2 - Personalausgaben und Stellen
FIN 3 - Sach- und Investitionsmittel
FIN 4 - Buchhaltung
FIN 5 - Drittmittel
FIN 6 - Finanzberichterstattung
Dezernat Hochschulentwicklung (HE)
Entwicklung und Planung (HE 1-EP)
EP 1 - Studiengangentwicklung und Prüfungsrecht
EP 2 - Kapazitätsplanung und Vereinbarungsmanagement
EP 3 - Prozesskoordination und Studienstrukturentwicklung
EP 4 - Koordinierungsstelle Digitales Lehren und Lernen
Studierendenservice (HE 2-StudS)
StudS 1 - Hotline
StudS 2 - Infodesk
StudS 3 - Bewerbung und Zulassung
StudS 4 - Zulassung International
StudS 5 - Studierendenadministration
Beratung (HE 3-BE)
BE 1-ZSB/CS - Zentrale Studienberatung und Career Service
BE 2-PBS - Psychotherapeutische Beratungsstelle
Campus Management System (HE 4-CaMS)
CaMS 1 - Studienmanagement im Student Lifecycle
CaMS 2 - Studierendenmanagement, Bewerbung und Zulassung
CaMS 3 - Datenbankenservices und Schnittstellen
CaMS 4 - JOGU-StINe-Service
JGU-Berichtswesen (HE 5-BW)
Dezernat Personal und Rechtsangelegenheiten (PER)
Personalangelegenheiten (PA)
PA1 - Tarifrecht
PA2 - Sonstige Vertragsangelegenheiten
PA3 - Beamtenrecht und gemeinsame Berufungen
PA4 - Personalrecruiting, Eingruppierung und Ausbildung
Ausbildung
PA5 - Dienstreisen, Arbeitszeit und Sonderrechtsgebiete
Personalentwicklung (PE)
PE1 - Leadership, Personalauswahl und -bindung
PE2 - Karriereentwicklung, Internationalisierung und Qualitätsentwicklung
Rechtsangelegenheiten (RE)
Stabsstelle Projektmanagement
Forschung und Technologietransfer
FT 1 - Forschungsförderung
FT 2 - Wissens- und Technologietransfer
FT 3 - FORTHEM
FT 4 - Exzellenzstrategie
Geschäftsstellen
Geschäftsstelle Gutenberg Forschungskolleg (GFK)
Geschäftsstelle Gutenberg Graduate School of the Humanities and Social Sciences
Gutenberg Academy Fellows Program (GAFP)
Gutenberg Kolleg für wissenschaftliche Karrierewege (GKK)
Internationales
INT 1 - Outgoing
First-Level Support (Erstinformation)
Outgoing Studierende
Outgoing Wissenschaftler/innen, Doktorand/innen, Mitarbeiter/innen
INT 2 - Incoming
BIDS Mainz (Betreuung Deutsche Auslandsschulen)
First-Level Support (Erstinformation)
International Student Support
Welcome Internationale Wissenschaftler/innen, Doktorand/innen, Mitarbeiter/innen
INT 3 - Zentrale Angelegenheiten und Support
Digitale Prozesse
Finanzen
Internationale Partnerschaften und Verträge
Internationalisierungsstrategie
Kommunikation, Marketing und Almuniarbeit
Räume
Übersetzungsservice
INT 4 - Gutenberg International Conference Center (GICC)
Gutenberg Workshops
IT-Systemelektronik
Mainz Ancient Studies
Mainz History Talks
Spin Phenomena Interdisciplinary Center (SPICE)
INT 5 - FORTHEM
Büro Mainz
Generalsekretariat
Amt für Ausbildungsförderung
Landeshochschulkasse (LHSK)
LHSK 1 - Zahlungsverkehr
LHSK 2 - Buchführung
Fachbereiche
FB 01 Katholische und evangelische Theologie
Evangelische Theologie
Dekanat Evangelische Theologie
Studienbüro und Prüfungsamt Evangelische Theologie
Abteilung Sprachen
Altes Testament und Biblische Archäologie
Altes Testament und Biblische Archäologie I
Altes Testament und Biblische Archäologie II
Kirchen-und Territorialkirchengeschichte
Kirchengeschichte (Alte Kirche)
Kirchengeschichte I
Neues Testament
Neues Testament I
Neues Testament II
Praktische Theologie
Praktische Theologie I
Praktische Theologie II
Religions-/Missionswissenschaft, Judaistik
Judaistik
Religions- und Missionswissenschaft
Systematische Theologie und Sozialethik
Systematische Theologie und Sozialethik I
Systematische Theologie und Sozialethik II
Universitätsprediger
Katholische Theologie
Dekanat Katholische Theologie
Abteilung Sprachen
Studienbüro und Prüfungsamt Katholische Theologie
Biblische Wissenschaften
Altes Testament
Neues Testament
Dogmatik und Fundamentaltheologie
Dogmatik und Ökumenische Theologie
Fundamentaltheologie
Kirchengeschichte
Alte Kirchengeschichte und Patrologie
Mittlere und Neuere Kirchengeschichte
Kirchenrecht
Moraltheologie und Sozialethik
Moraltheologie
Sozialethik
Praktische Theologie
Liturgiewissenschaft und Homiletik
Pastoraltheologie
Religionspädagogik
FB 02 Sozialwissenschaften, Medien und Sport
Dekanat FB 02
Zentrales Prüfungsamt FB 02
Institut für Erziehungswissenschaft
Studienbüro Erziehungswissenschaft
Allgemeine Erziehungswissenschaft und Bildungstheorie
Allgemeine Erziehungswissenschaft und Kindheitsforschung
Erwachsenen-/Weiterbildung
Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik
Schul- und Jugendforschung
Schulforschung
Schulpädagogik und Didaktik
Schulpädagogik und Heterogenität
Sozialpädagogik und Heterogenität/Diversität
Sozialpädagogik und Kinder-und Jugendhilfe
Sozialpädagogik und Transnationalität
Institut für Politikwissenschaft
Studienbüro Politikwissenschaft
Didaktik der politischen Bildung
Innenpolitik, Politische Soziologie
Internationale Politik
Methoden der empirischen Politikforschung
Politische Ökonomie
Politische Theorie und Public Policy
Vergleichende Politikwissenschaft
Institut für Publizistik
Studienbüro Publizistik
Computational Communication
Israel Professorship in Communication Science
Journalistisches Seminar
Studienbüro Bachelor Audiovisuelles Publizieren
Studienbüro Master Journalismus
Studienbüro Transnationaler Master
Technikbüro
Kommunikationsforschung
Kommunikationswissenschaft
Medienkonvergenz
Medienpsychologie
Medienstruktur und Medienwirkung
Medienwirtschaft
Politische Kommunikation
Unternehmenskommunikation
Institut für Soziologie
Studienbüro Soziologie
Bildungssoziologie, Wissenssoziologie und qualitative Methoden
Mediensoziologie und Gesellschaftstheorie
Netzwerkforschung und Familiensoziologie
Sozialstrukturanalyse
Soziologie und Methoden der quantitativen Sozialforschung
Soziologische Theorie und Gender Studies
Körpersoziologie
Technik- und Innovationssoziologie, Simulationsmethoden
Institut für Sportwissenschaft
Studienbüro Sportwissenschaft
Allgemeiner Hochschulsport
Bibliothek Sport
Ernährung und Sport
Schwimmbad
Sonstige Sportstätten
Sportmedizin
Sportökonomie/-soziologie/-geschichte
Sportpädagogik/ Sportdidaktik
Sportpsychologie
Tennisplätze
Theorie und Praxis der Sportarten
Trainings- und Bewegungslehre
Psychologisches Institut
Studienbüro Psychologie
Allgemeine Experimentelle Psychologie
Analyse und Modellierung komplexer Daten
Arbeits-,Organisations- u. Wirtschaftspsychologie
Entwicklungspsychologie
Gesundheitspsychologie
Human Factors
Klinische Psychologie
Klinische Psychologie und Neuropsychologie
Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Persönlichkeitspsychologie
Psychologie in den Bildungswissenschaften
Psychologische Methodenlehre
Sozialpsychologie
Werkstätten Psychologie
FB 03 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Dekanat FB 03
Studienbüro FB 03
Abteilung Rechtswissenschaft
Öffentliches Recht
Medienrecht, Kulturrecht, Öffentliches Recht
Masterstudiengang Medienrecht
Öffentliches Recht - insb. Kommunikationsrecht und Recht der Neuen Medien
Öffentliches Recht, Europarecht, Rechtsvergleichung
Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht
Öffentliches Recht, Internationales Recht, Rechtstheorie
Rechtsphilosophie und Öffentliches Recht
Staats- und Verwaltungsrecht, Rechtsvergleichung, Europarecht
Stiftungsprofessur für Öffentliches Recht und Informationsrecht, insb. Datenschutzrecht
Völkerrecht und Öffentliches Recht
Strafrecht
Kriminologie, Strafrecht und Medizinrecht
Strafrecht und Strafprozessrecht
Strafrecht, Strafprozessrecht und Strafrechtsgeschichte
Strafrecht, Strafprozessrecht, Medizinstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Rechtsphilosophie
Zivilrecht
Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht 1
Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht 2
Bürgerliches Recht und Römisches Recht
Bürgerliches Recht, Europarecht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Rechtsvergleichung
Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Rechtsvergleichung
Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht
Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Wirtschaftsrecht, Bankrecht
Bürgerliches Recht, insb. Familien- und Erbrecht, sowie Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Deutsche Rechtsgeschichte und Bürgerliches Recht
Zivilrecht und Zivilprozessrecht
Auslandsbüro
Abteilung Wirtschaftswissenschaften
Gutenberg School of Business Mainz (GSB Mainz)
Wirtschaftspädagogik
Wirtschaftspädagogik 1
Wirtschaftspädagogik 2
Statistik und Mathematik
Angewandte Statistik und Ökonometrie
Statistik und Ökonometrie
Volkswirtschaftslehre
Digital Economics
Environmental Microeconomics
International Economic Policy
International Economics
International Finance
Population Economics
Public and Behavioral Economics
Volkswirtschaftslehre, insbesondere Makroökonomik
Betriebswirtschaftslehre
Bankbetriebslehre
Betriebliche Steuerlehre
Controlling
Corporate Finance
Corporate Governance und Wirtschaftsprüfung
Logistikmanagement
Management und Digitale Transformation
Marketing
Organisation, Personal und Unternehmensführung
Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
Soziale Medien
Wirtschaftsinformatik
Systemadministration und PC-Pool FB 03
Bereichsbibliothek
FB 04 Medizin
FB 05 Philosophie und Philologie
Dekanat FB 05
Zentrales Prüfungsamt FB 05
Department of English and Linguistics
Studienbüro Englisch und Linguistik
Studienbüro Englisch
Studienbüro Linguistik
Studienfachberatung Englisch und Linguistik
American Studies 1
American Studies 2
American Studies 3
English Linguistics 1
English Linguistics 2
English Literature and Culture 1
English Literature and Culture 2
Fachdidaktik Englisch
General Linguistics
Language Typology
Scotland HUB
Deutsches Institut
Studienbüro Deutsches Institut
Ältere deutsche Literatur und Sprache
Deutsche Literatur der älteren Epochen 1
Deutsche Literatur der älteren Epochen 2
Historische Sprachwissenschaft des Deutschen
Historische Sprachwissenschaft des Deutschen - Juniorprofessur
Neuere Deutsche Literaturgeschichte
Neuere Deutsche Literaturgeschichte 1
Neuere Deutsche Literaturgeschichte 2
Neuere Deutsche Literaturgeschichte 3
Neuere Deutsche Literaturgeschichte 4
Neuere Deutsche Literaturgeschichte 5
Deskriptive Sprachwissenschaft
Deskriptive Sprachwissenschaft 1
Deskriptive Sprachwissenschaft 2
Spracherwerb und -didaktik des Deutschen
Deutsch als Fremdsprache
Gutenberg-Institut für Weltliteratur und schriftorientierte Medien
Studienbüro Gutenberg-Institut für Weltliteratur und schriftorientierte Medien
Abteilung Buchwissenschaft
Buchwissenschaft 1
Buchwissenschaft 2
Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft 1
Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft 2
Indologie
Internationale Buch- und Literaturvermittlung
Internationale Buch- und Literaturvermittlung unter besonderer Berücksichtigung des außereuropäischen Raums
Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft
Studienbüro Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft
Alltagsmedien und digitale Kulturen
Filmwissenschaft
Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie
Mediendramaturgie
Medienkulturwissenschaft
Theaterwissenschaft
Institut für Slavistik, Turkologie und zirkumbaltische Studien
Studienbüro Institut für Slavistik, Turkologie und zirkumbaltische Studien
Abteilung Slavistik
Mainzer Polonikum
Ost- und Südslavische Literatur
Slavische Sprachwissenschaft
Westslavische Literatur und Kulturwissenschaft
Abteilung Turkologie
Turkologische Literaturwissenschaft
Turkologische Sprachwissenschaft
Sprachen Nordeuropas und des Baltikums
Studienbüro Sociolinguistics and Multilingualism
Philosophisches Seminar
Studienbüro Philosophisches Seminar
Ältere Philosophiegeschichte
Kantforschungsstelle
Logik und Wissenschaftstheorie
Philosophie der Neuzeit
Philosophie mit dem Schwerpunkt Didaktik der Philosophie
Praktische Philosophie I: Grundlagenfragen der Ethik
Praktische Philosophie II: Praktische Philosophie und ihre Anwendungsbezüge
Theoretische Philosophie
Romanisches Seminar
Studienbüro Romanisches Seminar
Didaktik der Romanischen Sprachen / Literaturen
Dijonbüro und Studienbüro Dijon
Französische Literaturwissenschaft und Frankophonie
Französische und Italienische Literaturwissenschaft
Französische und Spanische Literaturwissenschaft
Iberoromanische Sprachwissenschaft und Zweitspracherwerbsforschung
Italienische und Französische Sprachwissenschaft
Romanische Sprachwissenschaft
Pedelle FB 05
FB 06 Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
Verwaltung FB 06
Dekanat FB 06
Studienbüro und Prüfungsamt FB 06
Prüfungsamt FB 06
Studienbüro FB 06
Studierendensekretariat FB 06
Computeranlage für Forschung und Lehre FB 06
International Office FB 06
Medientechnik FB 06
Technik/Hausdienste FB 06
Arbeitsbereich Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft sowie Translationstechnologie
Arbeitsbereich Interkulturelle Germanistik
Arabisch
Chinesisch
Germanistik
Interkulturelle Germanistik/Translationswissenschaft 1
Interkulturelle Germanistik/Translationswissenschaft 2
Niederländisch
Türkisch
Dolmetschwissenschaft
Englisch
Amerikanistik
Anglistik
Anglophonie
Englische Sprach- und Übersetzungswissenschaft
Interkulturelle Kommunikation
Internationales Studien- und Sprachenkolleg FB 06
Neugriechisch
Romanistik
Französisch
Italienisch
Spanisch/Portugiesisch Kulturwissenschaft
Spanisch/Portugiesisch Sprachwissenschaft
Russisch und Polnisch
Polnisch
Russisch
FB 07 Geschichts- und Kulturwissenschaften
Dekanat FB 07
Zentrales Prüfungsamt FB 07
Historisches Seminar
Studienbüro Historisches Seminar
Alte Geschichte
Byzantinistik
Geschichte und Kultur des Islam im östlichen Mittelmeerraum
Geschichtsdidaktik
Kulturgeschichte der Antike
Mittelalterliche Geschichte
Neuere Geschichte
Neueste Geschichte
Osteuropäische Geschichte
Spätmittelalterliche Geschichte und Vergleichende Landesgeschichte
Wirtschaftsgeschichte
Zeitgeschichte
Institut für Altertumswissenschaften
Studienbüro Altertumswissenschaften
Ägyptologie
Altorientalistik
Klassische Archäologie
Klassische Philologie
Vor- und Frühgeschichte
Vorderasiatische Archäologie
Institut für Ethnologie und Afrikastudien
Studienbüro Ethnologie und Afrikastudien
Afrikanistik
Archiv für Musik Afrikas
Bibliothek Ethnologie
Ethnografische Studiensammlung
Ethnologie
Ethnologie I
Ethnologie mit dem Schwerpunkt Afrikanische Diaspora und Transnationalismus
Ethnologie mit Schwerpunkt Ästhetik
Ethnologie und populäre Kultur Afrikas
Janheinz-Jahn-Bibliothek
Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft
Studienbüro Kunstgeschichte und Musikwissenschaft
Christliche Archäologie und byzantinische Kunstgeschichte
Kunstgeschichte
Musikwissenschaft
FB 08 Physik, Mathematik und Informatik
Dekanat FB 08
Studienbüro FB 08
Studienfachberatung FB 08
Institut für Informatik
Algorithmics
Angewandte Informatik
Bioinformatics
High Performance Computing
Visual Computing
Fachdidaktik Informatik
Informationstechnik und anwendungsorientierte Informatik
Praktische Informatik
Computational Geometry
Data Mining
Natural Language Processing
Data Management
Informationssysteme
Programming Languages
Institut für Physik
Experimentelle Teilchen- und Astroteilchenphysik - ETAP
ETAP 1
ETAP 2
ETAP 3
ETAP 4
ETAP 5
ETAP 6
ETAP 7
ETAP 8
ETAP 9
Kondensierte Materie in Experiment und Theorie - KOMET
KOMET 1
KOMET 2
KOMET 3
KOMET 4
KOMET 5
KOMET 6
KOMET 7
NEUQUAM
KOMET 8
TWIST
KOMET 9
KOMET 10
Quanten-, Atom- und Neutronenphysik - QUANTUM
QUANTUM 1
LARISSA
QUANTUM 2
QUANTUM 3
QUANTUM 4
STEP
QUANTUM 5
QUANTUM 6
QUANTUM-HIM
Theoretische Hochenergiephysik - THEP
THEP 1
THEP 2
THEP 3
THEP 4
THEP 5
THEP 6
THEP 7
Gemeinsame Einrichtungen (GE)
Etatverwaltung
IT-Service und Seminarraumtechnik
Technische Vorlesungsassistenz
Waren- und Gebäudemanagement
Heliumanlage
Stickstoffanlage
Werkstätten Physik
Ausbildungswerkstatt
Institut für Kernphysik
Kollaborationen
A1/MAGIX - Elektronen-Streuung
A2 - Reelle Photonen
A4/P2 - Paritätsverletzung
Compass
G - Gittereichtheorie
T - Theoriegruppe
X1 - Röntgenstrahlung
MAMI
B1 - Beschleuniger-Entwicklung und Betrieb
B2 - Quelle für polarisierte Elektronen
Strahlenschutz
Professoren
Beschleunigerphysik I.1
Beschleunigerphysik I.2
Experimentelle Physik Helmholtz
Experimentelle Physik I.1
Experimentelle Physik I.2
Experimentelle Physik I.3
Experimentelle Physik II.1
Experimentelle Physik II.2
Experimentelle Physik III.1
Theoretische Physik I.1
Theoretische Physik I.2
Theoretische Physik II.1
Theoretische Physik II.2
Theoretische Physik II.3
Technische Betriebe (TB)
EDV
Konstruktion
TB Beschleuniger
TB Elektronik
TB Maschinenbau
TB Vakuum
Institut für Mathematik
Algebra
Algebra 1
Algebra 2
Algebra 3
Algebra 4
Analysis
Analysis 1
Analysis 2
Analysis 3
CIP-Pools und Hörsäle Mathematik
Fachdidaktik
Fachdidaktik Mathematik 1
Geometrie
Geometrie 1
Geometrie 2
Geschichte der Mathematik und der Naturwissenschaften
Geschichte der Mathematik und der Naturwissenschaften 1
Mathematische Stochastik
Mathematische Stochastik 1
Mathematische Stochastik 3
Wahrscheinlichkeitstheorie
Numerische Mathematik
Numerische Mathematik 1
Numerische Mathematik 2
Numerische Mathematik 3
Technik und allgemeine Lizenzen
Wissenschaftliches Personal
Institut für Physik der Atmosphäre
Aerosol und Wolkenphysik
Atmosphärische Spurenstoffe
EDV
Flugzeugmessungen und UTLS Transportprozesse
Theoretische Meteorologie und Atmosphärische Dynamik
Theoretische Wolkenphysik
Umweltmodellierung im Klimasystem
Werkstätten Physik der Atmosphäre
CIP-Pool FB 08
Fachbereichsbibliothek
Praktika
Praktikum für Physik und Naturwissenschaften
Praktikum für Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie
Praktikum für Lehramtskandidat(inn)en
Praktikum für Fortgeschrittene
Vorlesungssammlung
FB 09 Chemie, Pharmazie, Geographie und Geowissenschaften
Dekanat FB 09
Studienbüros FB 09
Studienbüro Chemie
Studienbüro Pharmazie
Studienbüro Geographie
Studienbüro Geowissenschaften
you@nullneun
Department Chemie
Wissenschaftliche Gruppen Chemie
Abteilung Lehramtskandidaten
Analytische Chemie: Spurenanalytik
Analytische Chemie: Trennmethoden
Angewandte Radiochemie, Radioanalytische Chemie
Anorganische Chemie - nachhaltige Koordinations- und Photochemie
Anorganische Festkörper und Biomaterialien
Bioanorganische Chemie und Koordinationschemie
Biochemie
Bioorganische Chemie
CAFE
Makromolekulare Chemie und Supramolekulare Biomaterialen
Makromolekulare Materialien und Systeme
Membranbiochemie
Nanobiotechnologie
Organische und Physikalisch-organische Chemie
Nachwuchsgruppe Dr. Dandan Gao
Oxydische Materialien
Physikalische Chemie der Polymere
Physikalische Chemie mit Schwerpunkt Experimentelle Biophysikalische Chemie
Physikalische Chemie supramolekularer Systeme
Präparative Organische Chemie
JProf. Johannes Wahl
Radiopharmazeutische Chemie
Schwerionenreaktionen, schwerste Elemente
Spektroskopie
Synthetische Makromolekulare Chemie
Theoretische Chemie
Lehre Chemie
Lehre
Analytik Chemie
Zentrale Analytik Chemie
Zentrales Imaging Chemie
Infrastrukturdienste Chemie
Elektronik
Feinmechanik Chemie
Glasbläserei
Zentrales Chemielager
Verwaltung Chemie
Gebäudemanagement
Verwaltung
Geographisches Institut
Bodengeographie/Bodenkunde
Digitale Kulturen
Geoinformatik
Geomorphologie
Geopool
Humangeographie
Klimageographie
Kulturgeographie
Physische Geographie – Erdsystemmodellierung
Technische Abteilungen
Institut für Geowissenschaften
Dynamik der Festen Erde
Sedimentgeochemie
Geomaterial - Edelsteinforschung
Geophysik und Geodynamik
Metamorphe Petrologie
Petrologie
Tektonik/Strukturgeologie
Hochauflösende Paläoklimaforschung
Vulkanologie
Hydrogeochemie
Klima und Sedimente
Kristallographie/Biomineralisation
Paläontologie
Speläothemforschung
HBFG-Labors
Werkstätten Geowissenschaften
Institut für Pharmazeutische und Biomedizinische Wissenschaften
Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie
Pharmakologie, Toxikologie und Klinische Pharmazie
Pharmazeutische Biologie
Pharmazeutische/Medizinische Chemie 1
Pharmazeutische/Medizinische Chemie 2
Ada Lovelace
ADA Lovelace Talent Development
Ada-Lovelace-Projekt
Ausbildungs- & Nat-Schülerlabor
FB 10 Biologie
Studienbüro und Prüfungsamt FB 10
Sekretariat der biologischen Institute
Core Facilities
Biomoleküle und Bioanalytik Core Facility
Elektronenmikroskopie Core Facility
Lichtmikroskopie Core Facility
Nukleinsäure Core Facility
Zentrale Medien und Spülküche
Gleichstellungsbeauftragte
Grüne Schule
Werkstatt Biologie
Institut für Entwicklungs- und Neurobiologie
Chromosomenbiologie
Funktionelle Neurobiologie
Molekulare Biologie
Neurobiologie 1
Neurobiologie 2
Neuroentwicklungsbiologie
Quantitative Proteomik
Zelluläre Neurobiologie
Institut für Molekulare Physiologie
Biomolekulare Simulation
Biotechnologie
Chronobiologie
Mikrobiologie
Molekulare Biotechnologie
Molekulare Pflanzenwissenschaft
Molekulare Zellbiologie 1
Molekulare Zellbiologie 2
Strukturbiologie
Synthetische Biophysik
Zilienbiologie
Institut für Organismische und Molekulare Evolutionsbiologie
Anthropologie
Bioinformatik
Didaktik der Biologie
Evolutionäre Genomik
Evolutionäre Ökologie
Evolutionäre Ökologie der Pflanzen
Evolutionäre Pflanzenwissenschaften
Molekulargenetik
Palaeogenetik
Soziale Evolution
Fernstudium Biologie
Botanischer Garten
Hochschule für Musik
Fächer der HfM
Blasinstrumente
Chor und Orchester
Elementare Musikpädagogik und Instrumental- und Gesangspädagogik
Gesang
Jazz-/Popularmusik
Jazz Campus Mainz
Kirchenmusik/ Orgel
Klangkunst-Komposition
Lehramt Musik
Musiktheorie
Streichinstrumente
Tasteninstrumente
Zupf- /Schlaginstrumente
Infrastruktur HfM
Studienbüro und Prüfungsamt HfM
Kommunikation und Presse
Tonstudio
Kunsthochschule
Studienbüro Kunsthochschule
Verwaltung Kunsthochschule
Bildhauerei allgemein
Bildhauerei 1
Bildhauerei 2
Bildhauerei 3
Malerei allgemein
Malerei 1
Malerei 2
Malerei 3
Medien allgemein
Film/ Video
Fotografie
Neue Medien
Umweltgestaltung
Theorie allgemein
Kunstdidaktik
Kunsttheorie
Basisklasse Kunsthochschule
Bibliothek Kunsthochschule
Grafik/Zeichnung
Öffentlichkeitsarbeit Kunsthochschule
Schloss Balmoral
Künstlerhaus Schloss Balmoral
Werkstätten Kunsthochschule
Bildhauer Werkstatt Holz, Kunststoff, Metall und Abformtechnik
Druckgrafik
Fotowerkstatt Analog
Fotowerkstatt Digital
Mal- und Materialwerkstatt Technik
Medienlabor
Zentrale Einrichtungen
Universitätsbibliothek
Stabsstellen
Akquisition und Metadatenmanagement
Archive und Sammlungen
Benutzungsdienste
Dezentrale Bibliotheken und Fachreferate
Digitale Bibliotheksdienste
Collegium Musicum
Gutenberg Academy
Gutenberg Academy Fellows Program (GAFP)
Gutenberg Forschungskolleg
Gutenberg Graduate School of the Humanities and Social Sciences
Gutenberg Kolleg für wissenschaftliche Karrierewege (GKK)
Gutenberg Lehrkolleg
Internationales Studien- und Sprachenkolleg
Reaktor Training, Research, Isotopes, General Atomic
Triga Forschung
Triga Rückbau
Studium generale
Studienprogramm Q+
Zentrum für Datenverarbeitung
Anwendung
DTP und Betrieb
Entwicklung
HPC
Infrastruktur
Netzwerk und Telefonie
NHR
PC
Hotline
Unix und Cloud
Verwaltungs-EDV
Windows
Zentrum für Lehrerbildung
Hochschulprüfungsamt für das Lehramt (HPL)
Studienbüro Bildungswissenschaften
Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung
Forschungs- und Verbundprojekte
Exzellenzcluster
Exzellenzcluster PRISMA+
Detektorlabor
Koordinationsbüro
Mainzer Institut für Theoretische Physik (MITP)
GRK 1876 - Frühe Konzepte von Mensch und Natur
GRK 2015 - Life Sciences, Life Writing
GRK 2128 - Beschleunigerphysik und –technologie für Teilchenbeschleuniger
GRK 2279 - Konfiguration des Films
GRK 2304 - Byzanz und die euromediterranen Kriegskulturen
GRK 2516 - Kontrolle über die Strukturbildung von weicher Materie an und mittels Grenzflächen
GRK 2526 - Die Rolle von Genregulation für die Evolution (GenEvo)
GRK 2796 -Teilchendetektoren für zukünftige Experimente
GRK 2859 - R-loop Regelung in Robustheit und Widerstandsfähigkeit
Nationale Forschungsdateninfrastruktur, Konsortium NFDI4Chem
Profil- und Potentialbereiche
Potentialbereiche
Earth System Critical Thresholds: Earth CriSys
EXPOHEALTH
Frühe Neuzeit: Konfigurationen des Nationalen. Transferräume – Kontaktzonen – Medien
Homöostase der Gewebe-Material-Interaktion – der Weg zur personalisierten Medizin
Interdisciplinary Public Policy (IPP)
Obama Institute for Transnational American Studies: Die Rückkehr des Verborgenen: Die Wiederentdeckung marginalen Wissens in demokratischen Gesellschaften im Wandel
Profilbereiche
40.000 Years of Human Challenges: Perception, Conceptualization and Coping in Premodern Societies (Challenges)
GFF – Georg Forster Forum: Collaborative Research in the Humanities and Social Sciences
Mainz Institute of Multiscale Modeling (M3ODEL)
ReALity – Resilience, Adaptation and Longevity
Sustainable Chemistry as the Key to Innovation in Resource-efficient Science in the Anthropocene (SusInnoScience)
TopDyn – Dynamics and Topology to Dynamics in Condensed Matter and Quantum Optics
Zentrum für Interkulturelle Studien
Koordinationsausschuss
Zentrum für Schul-, Bildungs- und Hochschulforschung
Sonderforschungsbereiche (SFB)
SFB 1044 - Die Niederenergie-Grenze des Standardmodells
SFB 1066 - Nanodimensionale polymere Therapeutika für die Tumortherapie
SFB 1080 - Molekulare und zelluläre Mechanismen der neuronalen Homeostasis
SFB 1101 - Molekulare Integration des zucker- und lichtregulierten alternativen Spleißens
SFB 1129 - Integrative Analyse der Replikation und Ausbreitung pathogener Erreger
SFB 1177 - Molekulare und funktionale Charakterisierung der selektiven Autophagie
SFB 1193 - Neurobiologie der Resilienz gegenüber stressinduzierter psychischer Dysfunktion: Mechanismen verstehen und Prävention fördern
SFB 1245 - Atomkerne: Von fundamentalen Wechselwirkungen zu Struktur und Sternen
SFB 1258 - Neutrinos und Dunkle Materie in der Astro- und Teilchenphysik (NDM)
SFB 1270 - ELektrisch Aktive ImplaNtatE – ELAINE
SFB 1292 - Gezielte Beeinflussung von konvergierenden Mechanismen ineffizienter Immunität bei Tumorerkrankungen und chronischen Infektionen
SFB 1361 - Regulation von DNA-Reparatur und Genomstabilität
SFB 1391 - Andere Ästhetik
SFB 1472 - Teilprojekt "Wissenschaft im bundesrepublikanischen Taschenbuch 1955-1980"
SFB 1472 - Transformation des Populären
SFB 1482 - Humandifferenzierung
SFB 1487/1 - Intermetallische Eisenverbindungen und komplexe Oxide: Bulk-Eigenschaften und oxidierte Oberflächen
SFB 1507 - Proteinverbünde und Maschinerien in Zellmembranen
SFB 1507 (TP 17) - Komplexität von Kernporen verstehen
SFB 1531 - Schadenskontrolle durch das Stroma-vaskuläre Kompartiment
SFB 1551 - Polymerkonzepte zum Verstehen zellulärer Funktionen
SFB 1552 - Defekte und Defektkontrolle in weicher Materie
SFB 1633 - Elektronenverschiebung durch Protonen – Vereinigende Strategien für die Mehrelektronenredoxkatalyse durch protonengekoppelten Elektronentransfer
SFB 877 - Proteolyse als regulatorisches Ereignis in der Pathophysiologie
SFB 889 - Zelluläre Mechanismen sensorischer Verarbeitung
SFB/TRR 173 - Spin+X – Spin in seiner kollektiven Umgebung
SFB/TRR 355 - Heterogenität und funktionelle Spezialisierung regulatorischer T-Zellen in unterschiedlichen Mikromilieus
TRR 128 - Initiierungs-, Effektor- und Regulationsmechanismen bei Multipler Sklerose
TRR 146 - Multiskalen-Simulationsmethoden für Systeme der weichen Materie
TRR 156 - Die Haut als Sensor von lokalen und systemischen Immunreaktionen
TRR 165 - Wellen, Wolken, Wetter
TRR 212 (TP A06) - Eine neue Synthese zur Individualisation für die Verhaltensforschung, Ökologie und Evolution
TRR 234 - Lichtgetriebene molekulare Katalysatoren in hierarchisch strukturierten Materialien (TP A04, A05, B03)
TRR 288 - Elastisches Tuning und elastische Reaktion elektronischer Quantenphasen der Materie
TRR 301 - Die Tropopausenregion in einer Atmosphäre im Wandel
TRR 306 - Quantenkooperativität von Licht und Materie
TRR 319 RNA Modification and Processing
TRR 326 - Geometrie und Arithmetik uniformisierter Strukturen (GAUS)
Kooperationen
Helmholtz Institut Mainz
MaxPlanck GraduateCenter
Sonstige Einrichtungen
Korruptionsprävention
Personalrat
Büro Personalrat
Schwerbehindertenvertretung, Konflikt- und Suchtberatung
Konfliktberatung
Schwerbehindertenvertretung
Servicestelle für barrierefreies Studieren
Suchtberatung
Verwaltung der Studierendenschaft
Allgemeiner Studierendenausschuss
Studentischer Sportausschuss
Studierendenparlament
Vorstand Zentraler Fachschaftenrat
Wahlausschuss Studierendenparlament
Wahlbeauftragte

Hasenmaier, Annette

+49 6131 39 31497
ahasenma@uni-mainz.de
 

Mitarbeiter/in
Campus Management System (HE 4-CaMS)

Keine Adresse angegeben
+49 6131 39 31497
ahasenma@uni-mainz.de
Datenschutz | Impressum