Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Sprachen Nordeuropas und des Baltikums

Lehrkraft für besondere Aufgaben
Philosophicum (1141)
Jakob-Welder-Weg 18
55128, Mainz (DE)
Büro: Philosophicum - 01-582
+49 6131 39 23082
trupa@uni-mainz.de
Sprechzeiten

nach Vereinbarung

Sarmīte Trūpa ist seit 2002 im Forschungs- und Lehrbereich „Sprachen Nordeuropas und des Baltikums“ tätig, mit einem Schwerpunkt auf den baltischen Sprachen. Davor hat sie baltische Philologie in Riga (Mag. 1999) und Medienwissenschaft/Medienpraxis in Tübingen (Dipl. 2001) studiert. Ihre 2010 im Peter Lang Verlag veröffentlichte Dissertation "Diskurse um lettische Identitätsbildung. Im Lichte der systemisch-funktionalen Grammatik" widmet sich der kritischen Diskurslinguistik mit einem besonderen Fokus auf die systemisch-funktionale Linguistik. In der Lehre bietet Sarmīte Trūpa Sprach- und Strukturkurse zu Lettisch und den baltischen Sprachen an. Zusätzlich unterrichtet sie Themen zum europäischen Multilingualismus, insbesondere im Kontext des Ostseeraums.